Über Uns

Zufriedene Patienten

      und erfolgreiche Kunden

            durch unser

Hochwert-Prothetik-Konzept

Die Zahntechnik in Deutschland befindet sich auf einem Niveau, das weltweit Spitzenklasse ist. Anfang der 2000er Jahre drängten Zahnarzt-Discounter und Billigzahnersatz aus Fernost und aus dem osteuropäischen Raum auf den deutschen Markt. Viele prophezeiten damals den Untergang der deutschen
Zahnlabore und auch zahlreicher Zahnarztpraxen.

Wir hielten trotz allem an unserem Hochwertkonzept fest und vertrauten auf die Wertschätzung unserer Kunden.

Verträgliche Materialien, höchste Präzision, individuelle Gestaltung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sind nur einige unserer Qualitäten, die uns seit Jahren auf der Erfolgsspur halten.

Auch international bauen Zahnärzte immer mehr auf unsere Qualität. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Kunden aus Österreich, der Schweiz, aus Schweden, aus Russland und aus Irland dazugewonnen, die Zahnmedizin auf höchstem Niveau betreiben.

Von Beginn an stand für uns fest, dass wir Zahnärzten und deren Patienten weit mehr als qualitativ hochwertige Zahntechnik bieten wollen. Wir bewegen uns seit einigen Jahren hin zur Dienstleistungsgesellschaft. Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Daher ist es für uns selbstverständlich, das zahntechnische Labor zu einem inhabergeführten, fortschrittlichen und kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen zu entwickeln.

Hochwert-Prothetik mit Konzept
Kooperatives Praxis und Prothetikmarketing
Dienstleistungen und Service für Praxis und Patient

Zahnärzte, die mit uns zusammenarbeiten, können sich auf Kompetenz, fachliche und unternehmerische Leistungsstärke und Kontinuität verlassen. Die hohen Ziele, die wir uns zum Wohle unserer Kundenpraxen und ihrer Patienten gesteckt haben, sind keineswegs nur Versprechen, sondern werden auch kontinuierlich umgesetzt.

ZTM Markus Rainer

  • Lehre in dem 25 km entfernten Wolnzach
  • Wehrdienst als Zahnarzthelfer bei der Luftwaffe
  • Zwei Jahre im renommierten Labor Ernst A. Hegenbarth in Bruchköbel bei Frankfurt. Spezialgebiet: Ästhetische Keramik, Restauration und Gnathologie
  • Zweimonatiger Studienaufenthalt am Osaka Ceramik Training Center von Shigeo Kataoka. Spezialgebiet: Zahnformen und Schichtungstechniken
  • Anschließend zwei Jahre bei der Dentaltechnik Dr. Axel Kirsch GmbH in Filderstadt unter der Leitung von Zahntechnikermeister Gerhard Neuendorff. Spezialgebiet: Hochwertigster Implantatzahnersatz (festsitzend und herausnehmbar)
  • 1997-1998 Meisterschule in Halle an der Saale
  • Studium zum Betriebswirt des Handwerks
  • Selbstständigkeit und Laboreröffnung
  • seit 2015 bundesweite Referententätigkeit

ZTM Britta Rainer

  • 1986-1989 Ausbildung zur Zahntechnikerin in Coswig/Sachsen-Anhalt
  • 1989-1996 Tätigkeit als Zahntechnikerin mit Schwerpunkt Ästhetik, Keramik und Gnathologie in Rosslau/Sachsen-Anhalt
  • 1996/1997 Laborleiterin in einem Labor in Dessau Sachsen/Anhalt
  • 1997/1998 Meisterschule Halle/Saale und Meisterprüfung
  • 1998 Selbstständig mit Markus Rainer
  • seit 2015 bundesweite Referententätigkeit

Unser Team

Kontinuierliche Weiterbildung steht bei unserem Laborteam hoch im Kurs.

Um Ihnen stets fortschrittliche und sichere Lösungen anbieten zu können, qualifizieren wir uns ständig weiter. Dadurch profitieren Sie von einem breiten Leistungsspektrum, das Ihnen zahlreiche Restaurationsmöglichkeiten eröffnet.

Rainer Dental steht seit Jahren für hohe Qualität und erstklassige Zahntechnik. Die Liebe zum Detail sowie das Gespür für innovative Impulse in Zahnmedizin und Zahntechnik liegen seit mehreren Generationen in der Familie Rainer.

Die Faszination der Digitalisierung macht auch vor unserer Branche nicht halt. Bereits seit mehreren Jahren bewegen sich die Verfahren in Zahntechnik und Zahnmedizin unaufhaltsam in Richtung Digitalisierung. Sobald ein digitales Procedere in einem Bereich der herkömmlichen Verfahrensweise überlegen war, haben wir es umgehend in unser Leistungsspektrum integriert. Neue Ideen sorgen für Impulse, Impulse für Fortschritt.

Wir von Rainer Dental bieten die perfekte Symbiose aus hoher Handwerkskunst und digitaler Dentalwelt.
Die Kombination beider Komponenten entführt uns in eine neue Welt, die mittels virtueller Konzepte eine Vielzahl ungeahnter Möglichkeiten eröffnet.

Mobiles Internet und moderne Kommunikationstechniken haben uns Wege aufgezeigt, die von uns erfolgreich beschritten werden können. Diese Chancen nutzt Rainer Dental.

Unsere breite Produktpalette bietet Zahnärzten und Kieferorthopäden die Möglichkeit, das vorhandene Leistungsspektrum zu bereichern, zu ergänzen und zu festigen. Dabei sind geographische Grenzen nicht mehr relevant. Rainer Dental arbeitet für erfolgsorientierte Zahnärzte in ganz Europa. Qualität, die sich auszahlt.

Neben unseren vielfältigen Laborleistungen unterstützen wir Zahnärzte auch in Sachen Marketing und Patientenservice. Die Aufklärung und Beratung wird immer wichtiger. Nicht selten lassen sich Patienten auf Anreiz der Krankenkasse ein Gegenangebot erstellen. Billigangebote beim Zahnersatz lassen die Patienten oft stutzig werden und die Überzeugungsarbeit, die vom gesamten Praxisteam geleistet werden muss, ist nicht zu unterschätzen. Über Rainer Dental erhalten Sie auf Wunsch Drucksachen, die Ihnen diese „Verkaufsgespräche“ sichtlich erleichtern und die Vorzüge einer hochwertigen Versorgung deutlich herausstellen.

Kontinuierlicher Laborfortschritt durch ein kundenorientiertes Unternehmenskonzept

  „Gysi-Preis“ Markus Rainer

  Eröffnung des zahntechnischen Labors „Dentaltechnik Rainer“

  Britta Rainer schließt als Jahrgangsbeste ihre zahntechnische Meisterprüfung ab

  Dentaltechnik Rainer gewinnt den BOCO-Förderpreis des Handwerks

  Zweiter Hauptpreis beim bundesweiten Wettbewerb „Vorbildliche Existenzgründung im Handwerk (Handwerk Magazin und Deutsche Bank)

  „Eine Idee, die Biss hat“ – TV-Firmenportrait über unser Labor im Bayerischen Rundfunk

  Das Hochwert-Prothetik-Konzept wird im Labor eingeführt

  Rainer Dental wird offiziell in die „Dental Excellence“- International Laboratory Group aufgenommen

  Start der Veranstaltungsreihe „Dentale Zeitgespräche“ ein Informations- und Wissensforum von Rainer Dental

  Managementpreis UnternehmerEnergie – verliehen vom Managementinstitut Schmidt Colleg, Bayreuth

  Start der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Praxiserfolg“ – zukunftsorientiertes Kommunikationstraining für Zahnärzte und ihr Praxisteam.

  Zertifiziertes Fachlabor für Implantatprothetik und Implantatplanung (DGOI)

  3D-Navigation für Implantatarbeiten

  Eröffnung Dentale Zeitgespräche Akademie

  Einführung des DIR-Systems – Dynamisches Intraorales Registriersystem

  Referententätigkeit seit 2015

  Digitalisierung der klassischen Zahntechnik